Presse / News
B210n: Mitgliederversammlung wählt Vereinsvorstand
Michael Veh als zweiter Vorsitzender neu dabei
Der Verein Pro B210n e.V., der sich für die verträgliche Umsetzung der vom Deutschen Bundestag beschlossenen Bundesstraße B210 neu (B210n) einsetzt, hat mittlerweile insgesamt 229 Mitglieder. Zu ihnen gehören 153 Privatpersonen, 61 Unternehmen und 15 Gebietskörperschaften. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung Mitte Juni in den Räumen der Köster Bauchemie in Aurich-Sandhorst wurde auch der Vereinsvorstand neu gewählt.
Hinrich Tjaden wurde in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Schriftführer Bastian Wehmeyer und Schatzmeister Christian Averbeck. Neu im Vorstand ist Michael Veh in der Funktion als zweiter Vorsitzender. Er folgt damit auf Berend Voss, der sein Amt nach mehrjähriger Tätigkeit zur Verfügung gestellt hatte und in den Beirat wechselt.
„Wir danken Berend Voss für seine Unterstützung in den vergangenen Jahren. Mit Michael Veh haben wir einen engagierten und qualifizierten Nachfolger gefunden und freuen uns, ihn im Team zu haben“, sagt Vorsitzender Hinrich Tjaden.
Neben dem Vorstand hat der Verein ProB210n auch einen Beirat. Dessen Mitglieder sind Hillgriet Eilers, Jelto Müller, Wilfried Bents, Gustav Claashen, Hinrich Ehmen, Dr. Udo Fecht, RA Bernd Hinrichs, Jacobus Penning, Rolf Claussen, Thomas Ihnen, Dr. Dirk Lüerßen, Hinrich Goes, Helmut Schulze, Uwe Weckmüller, Jan-Ole Wolfenberg und Berend Voss.
Der aktuelle Vorstand des Vereins ProB10n (v.l.): Bastian Wehmeyer, Schriftführer, Michael Veh, zweiter Vorsitzender, Hinrich Tjaden, erster Vorsitzender und Schatzmeister Christian Averbeck.
_______
Status Quo der B210n
Der Bau der B210n ist vom Deutschen Bundestag beschlossen und befindet sich im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Der erste Abschnitt, die Umgehungsstraße um Aurich und damit der Lückenschluss der B210 zwischen Wilhelmshaven und Emden, hat den so genannten Gesehen-Vermerk der Bundesregierung erhalten. Damit hat der Bund den Planungen des Landes Niedersachsen für diesen Abschnitt grundsätzlich zugestimmt. Nun geht es in das Planfeststellungsverfahren, das vergleichbar mit einer Baugenehmigung ist. Für den zweiten Abschnitt wird die Zustimmung in Form des Gesehen in Kürze erwartet.
Bereits genehmigt und in Umsetzung ist der vorzeitige Erwerb von Kompensationsflächen, beispielsweise für Wallhecken. Es wurde bereits begonnen, geeignete Grundstücke dafür zu kaufen.
_______
Der Verein
Der Verein ProB210n setzt sich für eine sozial- und umweltverträgliche Planung und Umsetzung der Bundesstraße 210 neu mit einer Umgehung von Aurich und einer Autobahnanbindung für die Mitte Ostfrieslands inklusive einer Verbindung nach Georgsheil ein.
_______
20. Juni 2024
Ihr Ansprechpartner
Pro B210n e.V.
Hinrich Tjaden
Tel. +49 (0) 171 7794474